1.4.1919 |
Auflösung der bay. Armee. |
|
1918 |
3. Eskatron in Regensburg aufgelöst. |
|
1914 - 1918 |
1. Weltkrieg |
|
1916 |
4. Eskatron in Straubing aufgelöst. |
|
1913 - 1918 |
Ludwig III |
|
1912 - 1922 |
Fritz Regent |
|
1909 |
Stationierung der Chevauleger in Regensburg |
|
1900 |
Ereignis |
Quelle |
|
|
|
|
|
|
1890 |
Ereignis |
Quelle |
1886 - 1913 |
Otto |
 |
1886 - 12.12.1912 |
Luitpolt Prinzregent. |
 |
26.7.1885 |
Inhaber Albert Fürst von Thurn und Taxis Herzog zu Wörth und Donaustauf |
 |
1872 |
Stationierung der Chevauleger in Dilingen |
|
8.1.1872 |
Maximilian Maria Fürst von Thurn und Taxis |
|
29.11.1870 |
Gefecht bei Bourg la Reine. |
|
13.10.1870 |
Gefecht bei Bagneur. |
|
19.9.1870 - 18.1.1871 |
Einschließung und Belagerung von Paris. |
|
19.9.1870 |
Gefecht bei Pelit Bicetre. |
|
1.9.1870 |
Schlacht bei Sedan. |
|
18. - 24.8.1870 |
Einschließung von Toul. |
|
6.8.1870 |
Schlacht bei Wörth |
|
4.8.1870 |
Treffen bei Weißenburg |
|
1870 - 1871 |
deutsch - französischer Krieg. |
ISBN: 3-922170-48-X |
|
|
|
|
|
|
1870 |
Ereignis |
Quelle |
 |
 |
 |
25.7.1868 |
Maximilian Karl Fürst von Thurn und Taxis |
|
1867 |
Stationierung der Chevauleger in Bamberg (Schwabach, Neustaft a. Ai., Ansbach) |
|
25.7.1866 |
Gefecht bei Helmstadt. |
|
10.7.1866 |
Gefecht bei Kissingen. |
|
4.7.1866 |
Gefecht bei Zella |
|
2. - 3.7.1866 |
Gefecht bei Dernbach |
|
1866 |
Feldzug gegen Preußen. |
|
1864 - 1886 |
Ludwig II |
|
1860 - 1865 |
Amerikanische Bürgerkrieg |
|
26.4.1848 |
2. Chevauleger Regiment Taxis. |
|
1847 |
Sturz des Innenministeriums v. Abel. |
|
1842 |
Gründung von Ludwigshafen. |
|
1842 |
Vollendung der Walhalla. |
|
1841 - 1844 |
Bau der Feldherrnhalle |
|
1848 - 1864 |
Maximilian II |
|
1835 |
Erweiterung des Staatswappens um die Pfalzgrafschaft bei Rhein und die Herzogtümer Schwaben und Franken. |
|
18.10.1835 |
Chev. - Rgt. Fürst von Turn und Taxis |
|
1833 |
Neugestaltung des Volksschulwesens. |
|
1832 |
Ludwig nimmt für seinen 2. Sohn Otto die griechische Krone an. |
|
1832 |
Ausschreitungen bei den Verfassungsfeiern in Hambach und Gaibach. |
|
|
|
|
|
|
|
1830 |
Ereignis |
Quelle |
|
|
|
1825 - 20.3.1848 |
Ludwig I (+1868) |
|
12.10.1825 |
Tod Kg. Max I Josef v. Bayern. |
|
12.10.1825 |
Regierungsantrit König Ludwig I |
|
1815 |
Stationierung der Chevauleger in Ansbach (Speyr, Landau i. d. Pf., Neustadt a. Ai., Triesdorf, Germersheim, Landau, Zweibrücken) |
|
5.7.1815 |
Einnahme von Chalons. |
|
20.3.1814 |
Schlacht bei Arcis sur Aube. |
|
27.2.1814 |
Schlacht bei Bar sur Aube. |
|
13.2.1814 |
Gefecht bei Loistaines. |
|
8.2.1814 |
Gefecht bei Les Granges. |
|
1.2.1814 |
Schlacht bei La Rothiere (Brienne). |
|
5. - 9.1.1814 |
Belagerung von Neubreich. |
|
24.12.1813 |
Einschließung von Belford. |
|
28. - 31.10.1813 |
Schlacht bei Hanau. |
|
1813 - 1814 |
Feldzug gegen Frankreich. |
|
6.9.1813 |
Gefecht bei Dennewitz - Jüterbogk. |
|
17.8.1913 |
Gefecht bei Dornwald. |
|
4.6.1813 |
Gefecht bei Lackau. |
|
26. - 28.5.1813 |
Gefecht bei Hoyerswerda. |
|
1813 |
Feldzug gegen Rußland - Preußen. |
|
21.5.1812 |
Schlacht bei Bautzen. |
|
28.11.18.12 |
Übergang über die Beresina. |
|
18.10.1812 |
Gefecht bei Winkomo. |
|
4.10.1812 |
Gefecht bei Spaß. |
|
29.9.1812 |
Gefecht bei Krasnoe - Bachra. |
|
7.9.1812 |
Schacht an der Moskwa (Borodino) |
|
4.9.1812 |
Gefecht bei Gridewo |
|
1.9.1812 |
Gefecht bei Mosaisk. |
|
16. - 17.8.1812 |
Gefecht und Schlacht bei Smolensk. |
|
14.8.1812 |
Gefecht bei Liady und Krasnoi. |
|
1812 |
Feldzug gegen Rußland. |
|
29.4.1811 |
2. Chev. - Rgt. Fürst von Thurn und Taxis |
|
6.11.1809 |
Gefecht bei Zell. |
|
15.8.1809 |
Rückzugsgefecht gegen Schwaz. |
|
13.8.1809 |
Gefechte bei Innsbruck. |
|
8.8.1809 |
Gefechte der Finster Brücke und bei Zierl |
|
18.7.1809 |
Gefechte bei Murnau. |
|
17.7.1809 |
Gefechte bei Wallersee. |
|
9.7.1909 |
Vorpostengefechte an der Tiroler Grenze. |
|
30. - 31.5.1809 |
Kämpfe beim Rückzug von Innsbruck gegen Kufstein. |
|
29.5.1809 |
Gefecht bei Scharnitz und auf dem Berg Isel. |
|
22.5.1809 |
Zusammenstoß am Brenner. |
|
22.4.1809 |
Schlacht von Eggmühl. |
|
20.4.1809 |
Schlacht von Abensberg. |
|
16.4.1809 |
Treffen bei Landshut. |
|
1809 |
Feldzug gegen Österreich und in Tirol. |
|
1808 |
Stationierung der Chevauleger in Nürnberg und Ansbach. |
|
16.5.1807 |
Gefecht bei Pultsuk. |
|
18.3. - 25.6.1807 |
Belagerung von Glatz. |
|
9.2.1807 |
Zusammenstoß bei Frankenstein. |
|
8.2.1807 |
Gefecht bei Wartha. |
|
2.1.1807 |
Gefecht bei Weizenrode. |
|
18.12.1806 |
Gefecht bei Iauer. |
|
20.11.1806 |
Gefecht bei Ohlau. |
|
16.11.1806 |
Gefecht bei Borne. |
|
9.11.1806 |
Belagerung von Breslau. |
|
7.11.1806 |
Einschließung von Glogau. |
|
10.10.1806 |
Einschließung von Plassenberg. |
|
1806 - 1807 |
Feldzug gegen Preußen und Rußland. |
|
1.1.1806 |
Max I Josef König von Bayern, Krönung in München. |
|
5,12.1805 |
Gefecht bei Iglau. |
|
4.11.1805 |
Rückzugsgefecht gegen Reichenhall. |
|
2.11.1805 |
Gefecht bei Loser. |
|
31.10.1805 |
Patroullenkämpfe bei Kerbing. |
|
30.10.1805 |
Gefecht bei Rosenheim. |
|
15 - 30.10.1805 |
Vorpostenkämpfe in LienieLenggries, Geisach, Garmisch, Weilkirchen, Tegernsee. |
|
1805 |
Feldzug gegen Österreich. |
|
1805 |
Stationierung der Chevauleger in Neumarkt i. O., Amberg. |
|
1803 |
Sekularisation |
|
1802 |
Stationierung der Chevauleger in Neumarkt i. O., Hilpoldstein. |
|
1801 |
Stationierung der Chevauleger in Neumarkt i. O. |
|
1800 |
Feldzug gegen Frankreich. |
|
|
|
|
1800 |
Ereignis |
Quelle |
|
|
|
1799 |
Stationierung der Chevauleger in Cham, Roding. |
|
5.9.1799 |
Dragonner Rgt. Taxis |
|
16.2.1799 - 1825 |
Maximilian IV Josef. |
|
1.1.1790 |
2. Dragoner Rgt. Taxis. |
|
1788 |
Stationierung der Chevauleger in Cham, Waldmünchen, Deggendorf, Vichtach, Straubing u. Umgebung. |
|
1782 |
Stationierung der Chevauleger in Wasserburg. |
|
1779 |
Stationierung der Chevauleger in Landshut. |
|
3.6.1798 |
InhaberKarl Theodor Prinz von Thurn und Taxis. |
|
1.5.1785 |
Prinz Taxis `sches Reuter - Rgt. |
|
1777 - 1799 |
Karl Theodor |
|
1736 |
Stationierung der Chevauleger in Neuötting, Braunau, Burghausen. |
|
1774 |
Stationierung der Chevauleger in München |
|
29.4.1772 |
Inhaber Maximilian Josef Prinz von Turn und Taxis |
|
1770 |
Stationierung der Chevauleger in Wasserburg, München, Landshut. |
|
1769 |
Stationierung der Chevauleger in Mattighofen, Wasserburg, Rosenheim, Traunstein, Trostberg, |
|
1769 |
Stationierung der Chevauleger in Tölz, Weilheim, Landsberg, Aibling, Miesbach, Traunstein, Schongau, Murnau, |
|
1762 |
Stationierung der Chevauleger in Wasserburg |
|
1760 |
Stationierung der Chevauleger in München |
|
1758 |
Stationierung der Chevauleger in Neumarkt i. O. |
|
1758 |
Stationierung der Chevauleger inPressath, Ingolstadt |
|
1756 |
Stationierung der Chevauleger in Donauwörth |
|
1756 |
Stationierung der Chevauleger in Neumarkt i. O. |
|
29.9.1755 |
Inhaber Karl Anselm Erbprinz von Turn und Taxis |
|
1754 |
Stationierung der Chevauleger in Amberg, Stadtramhof |
|
1752 |
Stationierung der Chevauleger in Amberg |
|
1749 |
Stationierung der Chevauleger in Landsberg,Schongau |
|
1747 |
Stationierung der Chevauleger in Neuötting, Burghausen |
|
21.1.1747 |
Kür.- Rgt. Prinz Taxis Inhaber Friedrich August Prinz von Turn und Taxis |
|
1745 - 1777 |
Maximilian III Josef |
|
1745 |
Stationierung Chevauleger in Neumarkt a.d. R., Vilsbieburg, Eggenfelden, Pfarrkirchen, Vilshofen |
|
9.7.1744 |
Affäere bei Kronweißenburg |
|
5.7.1744 |
Treffen bei Weißenburg |
|
19.5.1743 |
Treffen bei Braunau |
|
1.8.1743 |
Kir.-Rgt. Holnstein Inhaber Ludwig Graf von Holnstein |
|
1742 - 1745 |
Kaiser Karl |
|
4.4. - 11.4.1742 |
Verteidigung von Straubing. |
|
10.4.1742 |
Gefecht bei Kehlheim |
|
13.11.1741 |
Gefecht bei Neuhaus |
|
1741 - 1745 |
Östereichischer Erbfolgekrieg |
|
1740 |
Stationierung der Chevauleger in Dingolfing, Moosburg, Pfarrkirchen, Rottenburg, Vilshofen, Dorfen, Eggenfelden, Erding, Griesbach, Landau a. d. I., Neumarkt a. d. R. |
|
1737 - 1740 |
Türkenkrieg |
|
22.10.1735 |
Kür.-Rgt. Raymond Inhaber Roger Graf de Raymond |
|
1735 |
Stationierung der Chevauleger in Friedberg, München, Dachau, Wasserburg, Aichach, Wemding, Ingolstadt, Donauwörth, Landsberg, Schongau, Diesen. |
|
1732 |
Stationierung der Chevauleger in Neumarkt i. O. |
|
1726 - 1745 |
Karl Albrecht |
|
1722 |
Stationierung der Chevauleger in Kemnath, Nabburg, Rötz, Tirschenreuth, Neuburg v. W. Neumarkt i. O. |
|
27.3.1722 |
Kür.-Rgt. Rechberg Inhaber Gaudenz Frhr. von Rechenberg. |
|
1717 |
Stationierung der Chevauleger in München, Wasserburg, Rosenheim, Aibling. |
|
1714 |
Das Schmiedhaus (Schmied) in Berbling bei Bad Aibling wird erbaut (Jahreszahl an Haustür) |
|
1714 |
Stationierung der Chevauleger in Amberg, Wasserburg, Rosenheim, Aibling |
|
19.11.1713 |
Eroberung von Freiburg |
|
11.9.1709 |
Schlacht bei Malplaquet |
|
23.5.1706 |
Schlacht bei Ramillers |
|
13.2.1706 |
Kür.-Rgt. Poth Inhaber Johann Christoph Poth |
|
18.7.1705 |
Treffen bei Heylissen - Wanghe |
|
7.9.1704 |
Verteidigung von Ingolstadt |
|
13.8.1704 |
Zweite Schlacht bei Höchstädt |
|
2.7.1704 |
Schlacht am Schellenberg |
|
11.1.1704 |
Einname von Passau |
|
14.12.1703 |
Einnahme von Augsburg. |
|
20.9.1703 |
Erste Schlacht bei Höchststädt. |
|
18.3.1703 |
Gefecht bei Ernhof. |
|
11.3.1703 |
Treffen bei Eisenbirn. |
|
3.2.1703 |
Einnahme von Neuburg a. D. |
|
3.1.1703 |
Gefecht bei Alpeck. |
|
31.12.1702 |
Gefecht bei Wertingen. |
|
11.1702 |
Überfall von Nördlingen. |
|
6.11.1702 |
Gefecht bei Ulm. |
|
14.10.1702 |
Gefecht bei Wemding. |
|
2.10.1702 |
Einnahme von Dillingen. |
|
2.10.1702 |
Überrumpelung von Günzburg. |
|
1.10.1702 |
Gefecht bei Memmingen. |
|
8.9.1702 |
Einnahme von Ulm. |
|
|
|
|
|
|
|
1700 |
Ereignis |
Quelle |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20.6.1696 |
Gefecht bei Gemlour. |
|
2.7.- 2.9.1695 |
Belagerung und Eroberung von Namur. |
|
14.8.1694 |
Gefecht bei Namur. |
|
29.7.1694 |
Schlacht bei Neerwinden. |
|
4.7.1693 |
Gefecht zwischen Beamont und Philippeville. |
|
3.8.1692 |
Schlacht bei Steinkirchen. |
|
Okt. 1691 |
Kür.- Rgt.- Weickel Inhaber Karl Lothar Weikel von Wackerstein. |
|
22.9. - 8.10.1691 |
Belagerung und Eroberung von Carmagnola. |
|
5.7.1689 |
Gefecht bei Philippsburg. |
|
9.8. - 6.9.1688 |
Belagerung und Erstürmung von Belgrad. |
|
12.12.1687 |
Schlacht von Mohacs. |
|
19.8.1687 |
Kanonade von Esseg. |
|
21.6. - 2.9.1686 |
Belagerung und Eroberung von Osen. |
|
7.7. - 19.8.1685 |
Belagerung und Erstürmung von Neuhäusl. |
|
1.1.1685 |
Rgt. zu Pferd Salburg Inhaber Franz Ferdinand Graf von Salburg |
|
25.9. - 29.10.1684 |
Belagerung von Osen |
|
17. - 27.10.1683 |
Belagerung und Eroberung von Gran |
|
12.9.1683 |
Schlacht um Wien |
|
29.6.1682 |
Errichtung Regiment zu Pferd Beauvau. |
|
1679 |
Max Emanuel (bis 1726) |
|
26.5.1679 |
Ferdinand Maria - Kurfürst (bis 1651) |
|
24.10.1648 |
westfälischer Friede; Ende des 30 - jährigen Krieges. |
|
|
|
|
|
|
|
1600 |
Ereignis |
Quelle |
|
|
|
|
|
|